Viele kennen es: Man überträgt eine riesige Datei, doch mittendrin bricht die Übertragung einfach ab. Das Problem tritt häufig mit dem Windows File Transfer Manager auf, wer aber dieses Tool verwendet, muss sich darum keine Gedanken machen.
Teracopy ersetzt den Windows File Transfer Manager. Er wird vollständig in den Desktop integriert und kommt mit nur wenigen Ressourcen zurecht.
Im Programm findet man neue Funktionen, die das Original von Windows nicht bietet, etwa lassen sich Übertragungen pausieren und fortsetzen, man kann die Integrität von Dateien prüfen etc.
Wer also mit dem Windows File Transfer Manager nicht zufrieden ist, dessen Erwartungen werden von Teracopy sicherlich erfüllt.
Reviews
Ich war ein großer Fan von Teracopy, aber aufgrund einiger Probleme habe ich aufgehört, es zu verwenden, und benutze jetzt eine Software namens GS RichCopy 360, die lange Pfadnamen verarbeiten, offene...Mehr sehen
TeraCopy ist schlecht. Warum? Weil es die Dateien fragmentiert, selbst wenn sie auf eine leere, frisch formatierte Festplatte kopiert werden. Ich habe es mit UltraCopier, GS RichCopy 360 und KillCopy ...Mehr sehen
Es ist gut, dieses Werkzeug zu haben, da das Kopieren großer Dateien in minimaler Zeit erfolgt, insbesondere beim Kopieren von einem Server auf ein anderes Laufwerk. Im Vergleich zum Windows Explorer ...Mehr sehen